Allgemeine Geschäftsbedingungen
IRSF – Privates Institut für regenerative Schmerztherapie und Forschung
Standort: Nordwall 33, 59269 Beckum
Kontakt: Telefon: 02521 8462930 · E-Mail: info@irsf.care
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem IRSF – Privates Institut für regenerative Schmerztherapie und Forschung (nachfolgend „IRSF“) und seinen Kund:innen. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung dieser AGB.
2. Anbieter
IRSF – Privates Institut für regenerative Schmerztherapie und Forschung
Inhaber: Sven Höveler
Nordwall 33, 59269 Beckum
info@irsf.care | www.irsf.care
IRSF – Privates Institut für regenerative Schmerztherapie und Forschung
Inhaber: Sven Höveler
Rosental 12, 90403 Nürnberg
nuernberg@irsf.care | https://irsf.care/standort/nuernberg/
3. Leistungen
Das IRSF bietet spezialisierte Anwendungen aus dem Bereich der regenerativen Gesundheit, Zellaktivierung und Performance-Medizin an.
Zu den aktuellen Leistungen zählen:
- Kältetherapie (über Blutbahnen)
- Rotlicht- / Nahinfrarottherapie mit Salzinhalation
- Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)
- HRV-Diagnostik (Herzratenvariabilität)
- EMS-Training
- Hyperbare Sauerstofftherapie
Hinweis: Frequenztherapie wird nicht mehr angeboten.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich vor Ort und nach individueller Terminvereinbarung.
4. Keine Heilversprechen – rechtlicher Hinweis
Das IRSF ist kein medizinischer Dienstleister.
Die angebotenen Anwendungen stellen keine Heilbehandlungen im Sinne gesetzlicher Heilberufe dar und ersetzen nicht den Besuch bei Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen.
Wir geben keine Heilversprechen ab und distanzieren uns ausdrücklich von Aussagen, die auf eine Heilung oder Linderung konkreter Erkrankungen abzielen.
Die Angebote dienen ausschließlich der Unterstützung der körpereigenen Regeneration, Vitalitätsförderung und Prävention.
5. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Buchung einer Anwendung (vor Ort, telefonisch oder online) und die Annahme durch das IRSF (z. B. Terminbestätigung oder Leistungserbringung) zustande.
5a. Erstanwendungen & Ausfallgebühr
Erstanwendungen und Erstgespräche gelten mit Buchung als verbindlich.
Zur optimalen Vorbereitung kann das IRSF im Vorfeld Fragebögen oder gesundheitsbezogene Angaben anfordern.
Wird ein gebuchter Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 70 € fällig, da der Termin anderweitig hätte vergeben werden können.
6. Preise & Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind auf unserer Website sowie in den Räumlichkeiten des IRSF einsehbar.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kartenzahlung oder SEPA-Lastschrift.
6a. Abonnementbedingungen
Alle Abonnements (z. B. ZellZeit-Mitgliedschaften) verlängern sich nach Ablauf der jeweiligen Mindestlaufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Monatsende.
Beim ZellZeit Testdrive-Abo wird das Abonnement nach Ablauf der vereinbarten Testphase automatisch in das ZellZeit-Abo „Core“ überführt, sofern der Kunde nicht spätestens 14 Tage vor Ablauf der Testphase schriftlich kündigt. Mit der automatischen Überführung beginnt die verbindliche Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten gemäß den Bedingungen des ZellZeit „Core“-Abos.
Nach Ablauf dieser 6 Monate verlängert sich das Abo – wie bei allen Abonnements – jeweils um einen weiteren Monat, sofern keine Kündigung erfolgt.
7. Widerrufsrecht
Für Verträge, die ausschließlich online oder telefonisch außerhalb unserer Räumlichkeiten abgeschlossen wurden, gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Bei Verträgen, die vor Ort abgeschlossen werden, entfällt das Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB (zeitgebundene Dienstleistungen).
8. Durchführung & Terminverbindlichkeit
Alle Anwendungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Bei Absage weniger als 24 Stunden vor Termin oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 70 € berechnet.
Eine Rückerstattung nicht genutzter Leistungen ist ausgeschlossen.
9. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an den Anwendungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Haftung des IRSF für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen – es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
Für Schäden aufgrund unsachgemäßer Nutzung oder bei bekannten Kontraindikationen wird keine Haftung übernommen.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet.
Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist jederzeit unter www.irsf.care/datenschutz abrufbar.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – Beckum.